Stielstich / Umrisslinienstich

Der Stielstich / Umrisslinienstich kann für geschwungene Linien, Konturen und Schriften verwendet werden.

Anleitung

  1. Stich die Nadel von unten durch den Stoff.
  2. Mach einen Geradstich.
  3. Bring die Nadel mittig zwischen 1. und 2. wieder hoch.
  4. Stich die Nadel eine Stichlänge weiter vorne auf der Motivlinie nach unten.
  5. Bring die Nadel mittig zwischen 3. und 4. (also bei 2.) wieder hoch.

Wiederhole 4. und 5. bis die ganze Linie fertig ist.

Stielstich vs. Umrisslinienstich

Beim Stielstich bleibt der Faden immer unterhalb der Nadel, beim Umrisslinienstich oberhalb. Der Stielstich eignet sich daher besser für Linkskurven, der Umrisslinienstich besser für Rechstkurven.

Videotutorial für den Stielstich und Umrissstich

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alternative Stiche

Wer eine einfachere alternative zum Stielstich / Umrisslinienstich sucht, der kann den Rückstich verwenden. Denn der Stielstich / Umrisslinienstich ist eigentlich nichts anderes als die Hinterseite des Rückstiches.

Passende Stickvorlagen für Stiel- und Umrisslinienstich

Mit etwas Übung hast du den Stielstich und Umrisslinienstich sicher schnell raus und mit einer dieser Stickvorlagen macht das Üben auch garantiert Spass!