Rückstich

Der Rückstich kann für gerade Linien, Konturen und Schriften verwendet werden und ist meist einer der ersten Stickstiche, die man als Stickanfänger*in lernt.

Rückstich Anleitung

  1. Stich die Nadel von unten durch den Stoff.
  2. Mach einen Geradstich.
  3. Fahre entlang der Motivlinie fort, aber komm erst eine Stichlänge weiter vorne hoch.
  4. Stich die Nadel nach unten, wo der vorherige Stich geendet hat.

Wiederhole die Punkte 3. und 4. bis die ganze Linie fertig ist.

Videotutorial für den Rückstich

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alternative Stiche

Wer sich beim Sticken schon etwas sicherer fühlt, kann sich auch an den Stielstich wagen. Dabei handelt es sich eigentlich um denselben Stichstich, einfach um die Vorder- und Hinterseite. Im Gegensatz zum Rückstich hat der Stielstich allerdings den Vorteil, dass die erzeugte Linie viel sauberer und durchgehender aussieht.

Passende Stickvorlagen für den Rückstich

Willst du den Rückstich etwas üben, dann versuche es am Besten mit einer dieser Stickvorlagen.